
Sojamehl und Gluten...Nö! aber was DANN?
Zurück zu „Praktische Fragen rund ums Kochen“
-
- Status: Offline
Re: Sojamehl und Gluten...NÖ! aber was DANN?
Kokosmehl ist nicht aus Kokosraspeln gemacht,sondern das ist der Presskuchen der dann vermahlen wird und das ist sehr Ballaststoffhaltig,ich brauch nur eins davon essen und ich hab flotten Otto ;) hm war das jetzt zu direckt 

-
- Status: Offline
Re: Sojamehl und Gluten...NÖ! aber was DANN?
nee das war verständlich ;) aber das Kokosmehl das ich gesehen habe hatte 16 gr.KH / 100 grKokosmehl ist nicht aus Kokosraspeln gemacht,sondern das ist der Presskuchen der dann vermahlen wird und das ist sehr Ballaststoffhaltig,ich brauch nur eins davon essen und ich hab flotten Otto ;) hm war das jetzt zu direckt


-
- Status: Offline
Re: Sojamehl und Gluten...NÖ! aber was DANN?
Die KH im Kokos verändern sich eigentlich nicht. Dem Kokosmehl wurde aber das Fett entzogen, daher summieren sich die KH natürlich in der Trockenmasse, sodass man auf 100g mehr hat. Dafür braucht man vom Kokosmehl aber eigentlich auch eher weniger als von Kokosraspeln.
Flohsamen haben eine gute bindende Eigenschaften, aber ein Brot alleine kann man davon auch nicht backen, das wäre mir auch teuer. Gut Backen lässt es sich auch mit gemahlenem Mohn, wenn man den nussigen Geschmack mag. Man kann damit auch super Soßen und Flüssigkeiten andicken.
Natürlich alles keine so wirkliche Alternative zu richtigem Brot.
Flohsamen haben eine gute bindende Eigenschaften, aber ein Brot alleine kann man davon auch nicht backen, das wäre mir auch teuer. Gut Backen lässt es sich auch mit gemahlenem Mohn, wenn man den nussigen Geschmack mag. Man kann damit auch super Soßen und Flüssigkeiten andicken.
Natürlich alles keine so wirkliche Alternative zu richtigem Brot.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast