Schwangerschaft

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Nesa
Beiträge: 5
Registriert: 10. September 2017, 10:20
Status: Offline

Schwangerschaft

Beitragvon Nesa » 10. September 2017, 23:07

Hallo Zusammen,

Mein Name ist Gabriele und ich mache seit 2 Woch LCHF und ich bin auch schon sehr zufrieden und satt damit.
Ich wollte aber fragen, wie man es in der Schwangerschaft und der Stillzeit handhabt, gibt es da Erfahrungswerte etc?
Sollte man da nicht unter 20g liegen? Also nicht im Keto Bereich? Also eher im Bereich von 50-100g Kohlenhydrate?

Noch bin ich nicht schwanger, würde es aber gern so in den nächsten Monaten werden :-)
Und bin da jetzt doch etwas unsicher. Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.

Viele Grüße

Gabriele

Benutzeravatar
Anne
Moderator
Beiträge: 4602
Registriert: 18. Mai 2015, 12:34
Status: Offline

Re: Schwangerschaft

Beitragvon Anne » 11. September 2017, 09:37

Hallo Gabriele,

herzlich Willkommen bei uns im Forum und bei LCHF!

Super, dass Du schon gestartet bist und dass es Dir gut bekommt. Zu deinen Fragen nach Schwangerschaft und Stillzeit melden sich sicher noch die Mamis aus dem Forum bei dir.

Generell schadet eine Low Carb Ernährung nie, auch nicht in der Schwangerschaft. Auch vor der Ketose musst du dich nicht fürchten, wobei ich während der Schwangerschaft die ganze Sache lockerer sehen und die Ketose nicht unbedingt zwingend anstreben würde. Ich persönlich würde wohl eher häufiger wechseln zwischen wenig und etwas mehr KH. Letztlich ist es wichtig auf dich und deinen Körper zu hören - womit geht es dir gut, womit eher nicht? Und dann entsprechend reagieren.

Ich verlinke Dir mal noch unser Begrüßungspaket, auch wenn Du das meiste sicher schon kennst :)
Einen schönen Tag Dir!
Herzlich willkommen im Forum von LCHF.de!
Wir hoffen, dass du dich mit uns wohl fühlst und deine persönlichen Erfolge feiern kannst. :)

Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:

Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen

Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller

Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert

Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?

Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.

Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!

Wir weisen darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, fremde Bilder/Fotos (auch nicht für Avatare), Texte und Kochrezepte zu verwenden, da das zu großen rechtlichen Problemen führen kann. Bitte lies die Informationen dazu hier.

Wir wünschen dir bestes Gelingen :)

Viele Grüße vom Moderatorenteam
Anne (Kap)
-53 kg, mehr auf meinem Blog: www.volle-kanne-gesund.de

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Amaketon
Beiträge: 1516
Registriert: 17. März 2017, 19:16
Status: Offline

Re: Schwangerschaft

Beitragvon Amaketon » 11. September 2017, 10:14

Hallo Nesa,

Glückwunsch zu Deiner Ernährung!
Du brauchst essenstechnisch nichts ändern bei einer Schwangerschaft.
Gegebenenfalls wird Dir Dein Körper signalisieren, wenn er mehr Brennstoff braucht, und auf was das regelt der Appetit.
Ich habe festgestellt, dass ich während der Schwangerschaft bedeutend mehr KH essen konnte und dennoch in Ketose war.

Das war ich aber eher sporadisch, ich hatte vermehrt Appetit auf Eiweiß und Früchte (esse sonst kaum Obst) und hab lange Leine gelassen..Auch Süßigkeiten hab ich gesündigt..naja..

Nach dem Schlupf habe ich wieder angefangen alles aufzuschreiben und ernähre mich nun in der Vollstillzeit LCHF. Beziehungsweise, ich bin dauerhaft in Ketose. Denn KH esse ich bis 60 g, das ist für manche eher moderat und nicht low carb.
Das Ergebnis ist aber die Ketose und auf die kommt es mir an.
Baby ist genau ein halbes Jahr, 9,5 kg schwer und 71 cm lang. Milch gibt es auch genug!

Dann viel Glück :-)

Nesa
Beiträge: 5
Registriert: 10. September 2017, 10:20
Status: Offline

Re: Schwangerschaft

Beitragvon Nesa » 11. September 2017, 21:35

Vielen lieben Dank für schnellen Antworten und die nette Begrüßung !!

Da bin ich ja wirklich beruhigt - und ja ich denke auch, dass ich dann auch auf meinen Appetit hören sollte

Noch eine kurze Frage: so in der zweiten Schwangerschaftshälfte muss man doch einen Schwangerschaftsdiabetes Test machen, dazu musste ich 250ml dickflüssiges Zuckerwasser trinken - hat die Ketose darauf Auswirkungen? Also nicht das der Test fälschlicherweise anschlägt!?! Oder bekommt man da Probleme, weil man ja da schon Monate keinen Zucker konsumiert hat und dann einen regelrechten Zuckerschock oder so bekommt?

Viele Grüße
Gabriele

Benutzeravatar
Amaketon
Beiträge: 1516
Registriert: 17. März 2017, 19:16
Status: Offline

Re: Schwangerschaft

Beitragvon Amaketon » 12. September 2017, 09:30

Slow down, mach Dich nicht verrückt, Du bist doch noch nicht schwanger, oder ;-)

1. Du kannst, musst aber den Belastungstest nicht machen.
Nicht alles was angepriesen wird muss man auch machen.

Mein Beispiel:
Ich bin auf 170 cm mit 65 kg in die Schwangerschaft gegangen, habe (trotz Sünden) moderat-ketogen Carbs gegessen und ohne Diabetis ein makrosomes Kind (wie das schon klingt) geboren.
4,8 kg schwer und 58 cm lang. Das liegt bei uns in der Familie.
Den Test hab ich gemacht, der war aber völlig sinnfrei.

2.Selbstverständlich hat der Belastungstest Auswirkungen.
Du bezahlst mit den eventuellen Effekten, dass Dir möglicherweise schlecht wird und Deine Ketose wird möglicherweise unterbrochen. Mir ging es übel.
Die Ärzte und die Hebamme haben sich über meine Werte übrigens auch gewundert, es reichte aber zu erwähnen, dass meine Ernährung ursächlich für die Ergebnisse ist.

Ich finde Du machst Dir im Moment zu viele Gedanken.
Entspann Dich.
Wenn Dir LCHF guttut, dann bleib dabei.
Übrigens erhöht LCHF die Chance, dass Du befruchtet wirst (bleibst), hab ich mal gelesen.
Glaub ich sogar, weil der Körperstoffwechsel hormonell einfach uns Menschen entspricht und lchf dem wie wir uns vor langer langer Zeit mal ernährt haben (bis auf das Mehr an Milchprodukten)

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Schwangerschaft

Beitragvon Rainer » 12. September 2017, 09:49

Noch eine kurze Frage: so in der zweiten Schwangerschaftshälfte muss man doch einen Schwangerschaftsdiabetes Test machen, dazu musste ich 250ml dickflüssiges Zuckerwasser trinken - hat die Ketose darauf Auswirkungen? Also nicht das der Test fälschlicherweise anschlägt!?! Oder bekommt man da Probleme, weil man ja da schon Monate keinen Zucker konsumiert hat und dann einen regelrechten Zuckerschock oder so bekommt?
Hallo Nesa,

auch von mir ein herzliches Willkommen. :smile:

Ja, um kein falsch hohes Ergebnis beim Belastungstest zu bekommen, musst du 3 Tage vorher mindestens 150g KH pro Tag essen. Das wird in jeder Anleitung zum oGTT so beschrieben und gilt auch für den Vortest auf SS-Diabetes.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Nesa
Beiträge: 5
Registriert: 10. September 2017, 10:20
Status: Offline

Re: Schwangerschaft

Beitragvon Nesa » 13. September 2017, 23:01

Super vielen vielen Dank für Informationen!!!
Ich weiß ich sollte mich etwas entspannen, aber das entspricht leider so gar nicht meinem Gemüt :D


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste