Kann man Mayonnaise einfrieren?

Zurück zu „Praktische Fragen rund ums Kochen“


Nicht jede/r ist als Sternekoch geboren - stelle Fragen oder gib anderen Tipps
Schnitzel
Status: Offline

Re: Kann man Mayonnaise einfrieren?

Beitragvon Schnitzel » 12. Februar 2011, 14:15


Gibt es einen Profitrick, was man machen kann, wenn die Mayo anfängt schön zu werden, dann aber bei der Zugabe von mehr Öl anfängt sich wieder in ihre Bestandteile zu zerlegen? Denn das ist genau das, was passiert...
Da gibt es mehrere:

Wenn die Schüssel groß genug ist, und Du noch eine Ecke "nicht geronnene" Majo hast, dann kannst Du versuchen, in diese den geronnenen Teil wieder vorsichtig "rein zu montieren".

Ist sie ganz geronnen:

1 oder 2 Eigelb in eine neue Schüssel, ein Teelöffelchen Senf dazu, und frisch beginnen. Wenn die neue Mayo dann richtig Bindung hat, machst Du statt mit Öl mit deiner geronnenen Sauce weiter und träufelst diese vorsichtig rein. Damit ist alles wieder Wölkchen.

Mit einem Rührgeräht (Handmixer) funktioniert sehr gut, gerade wenn man "abgehauene" wieder "einfangen" will.
Zuletzt geändert von Schnitzel am 12. Februar 2011, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nordkäppchen
Status: Offline

Re: Kann man Mayonnaise einfrieren?

Beitragvon Nordkäppchen » 13. Februar 2011, 15:55

Bläh!
Seit ich einen anderen Mixerstab habe, wird bei mir die Mayo eh nix mehr :(

Muss wohl wieder einen neuen ESGE kaufen... seufz.
Hallo Nicole :)

Das kann gut sein... gegen einen ESGE, den echten Zauberstab kannste alle andren vergessen.Hat dein neuer auswechselbare Scheiben? Für den ESGE gibt es ja eine spezielle Quirl-Scheibe

Die Pü-Stäbe bei denen man die Messer nicht abnehmen kann sind eh ein hygienischer Supergau.

Die Kitchen Aid rentiert sich bei Mayo nur wenn Du ne Riesenportion brauchst ;-))

LG
Corina


Zurück zu „Praktische Fragen rund ums Kochen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast