Seit 12 Jahren mache ich LCHF , bin auch mal ins Keto gerutscht und habe auch viel gefasstet .
Es hat vieles veraendert . Mein HBA1C liegt immer noch zwischen 6 - 7 % . Mein Gewicht ist im Normalbereich , seit einiger Zeit jedoch im hoeheren Normalgewicht . Bei einer Groesse von 1.55 m wiege ich zur Zeit 57 - 59 kg . Mit 66 Jahren ist das eigentlich normal , sagt meine Diabetes Expertin .
Zur Zeit mache ich keinen Sport , leider hat mich der Umzug ziemlich auf Trap gehalten und mein neues Laufband steht noch verpackt in der Ecke . Grosses Ehrenwort , sobald unser Besuch Anfang August wieder nach Hause faehrt fange ich wieder an ,
Bei meiner LCHF Ernaehrung lasse ich Zucker , Mehl , Kartoffeln, Nudeln , Honig , Obst , Eis , einige Gemuesesorten , Kuchen und Suesses aussen vor . Wenn ich mal den Jieper kriege darf es nur ein Essloeffel sein , das ist die Regel und damit komme ich gut zurecht , Heisshunger habe ich selten . Bei Mipros komme ich ins Schleudern und muss sie wirklich dosieren und das finde ich schrecklich .
Ich muss auf vieles verzichten und versuche damit klar zukommen , nicht immer einfach .
Im Grossen und Ganzen komme ich gut zurecht . Wenn es mal ganz schlimm kommt verschiebe ich mein Abrutschen auf dem Morgen , denn dann wirkt das Insulin am besten . Ich war letztens bei einer Hochzeit und nahm mir ein Stueck Torte eingepackt mit nach Hause , Am naechsten Morgen um Punkt 7 sass ich am Fruehstueck Tisch mit Torte und Sahne Kaffee .
Timing ist alles !
LG ...
12 Jahre LCHF , Typ 1 Diabetes , Update
Re: 12 Jahre LCHF , Typ 1 Diabetes , Update
Liebe Wilson,
also, dein Gewicht ist super. Ich glaube, da musst du dir wirklich keinen Kopf machen!
Das mit der Torte gefällt mir. Gute Lösung!
Von wo nach wo seid ihr umgezogen?
Liebe Grüße
Heike
also, dein Gewicht ist super. Ich glaube, da musst du dir wirklich keinen Kopf machen!
Das mit der Torte gefällt mir. Gute Lösung!
Von wo nach wo seid ihr umgezogen?
Liebe Grüße
Heike
Grüße in die Runde!
Heike
Größe: 160 cm
Heute: 101
Start: 112 kg 01.03.21
1. Ziel: 105 kg - Erledigt
2. Ziel: 99 kg - Erledigt
3. Ziel: 94 kg (das wären dann 30 kg unter Maximalgewicht
Endziel: 70 kg
Heike
Größe: 160 cm
Heute: 101
Start: 112 kg 01.03.21
1. Ziel: 105 kg - Erledigt
2. Ziel: 99 kg - Erledigt
3. Ziel: 94 kg (das wären dann 30 kg unter Maximalgewicht
Endziel: 70 kg
Re: 12 Jahre LCHF , Typ 1 Diabetes , Update
Hallo Heike ,
Wir sind von noerdlich von Norwich zu suedlich von Norwich gezogen , weg von der Kueste mehr ins Landesinnere . Das Haus , ein Farmhaus war eigentlich viel zu gross fuer uns und dann die Arbeit im Garten ,,,
Das neue Haus ist zwar kleiner und der Garten ist noch groesser aber ich habe Hilfe . Ein ganzes Team maeht den Rasen alle 14 Tage und ein junger Mann hilft mir bei den schweren Arbeiten , Jetzt haben wir Nachbarn und die sind ganz nett . So fuehlen wir uns richtig wohl . Der ganze Stress mit dem Umzug kam dadurch das wir uns von vielen Sachen trennen mussten . Wir hatten viel zu viel Moebeln und mein Mann hat viel zu viele Hobbies .
Wir sind von noerdlich von Norwich zu suedlich von Norwich gezogen , weg von der Kueste mehr ins Landesinnere . Das Haus , ein Farmhaus war eigentlich viel zu gross fuer uns und dann die Arbeit im Garten ,,,
Das neue Haus ist zwar kleiner und der Garten ist noch groesser aber ich habe Hilfe . Ein ganzes Team maeht den Rasen alle 14 Tage und ein junger Mann hilft mir bei den schweren Arbeiten , Jetzt haben wir Nachbarn und die sind ganz nett . So fuehlen wir uns richtig wohl . Der ganze Stress mit dem Umzug kam dadurch das wir uns von vielen Sachen trennen mussten . Wir hatten viel zu viel Moebeln und mein Mann hat viel zu viele Hobbies .
- Bumble_Rose
- Beiträge: 3652
- Registriert: 2. Juli 2020, 11:39
- Wohnort: Bad Saulgau (BW)
- Status: Offline
Re: 12 Jahre LCHF , Typ 1 Diabetes , Update
Hallo, liebe Wilson,
wie schön, dass Du Dich nun auch dazu entschlossen hast, hier in unserem mausetoten Forum ein eigenes Tagebuch zu beginnen um uns an Deinen Erfahrungen, Erlebnissen und Abenteuern teilhaben zu lassen
Ich habe da auch gleich mal ein paar Fragen zum besseren Verständnis an Dich
In Deinem TageBuchEingangsPost zählst Du einige NahrungsMittel auf, die Du bei Deiner LCHF Ernährung außen vor lässt. Sind das vor allem diejenigen NahrungsMittel, die von Dir vor Deiner Umstellung zu LCHF (bzw. Low Carb) einen großen Teil Deiner vorherigen MahlZeiten ausmachten?
Und denkst Du, dass Du Dich auch ohne Diabetes zu haben, irgendwann zu einem solchen - wie Du es dort nennst -Verzichten hättest entschließen oder bewegen lassen können?
Welche MiPros genau bringen Dich wann und in welchem Kontext am Leichtesten ins Schleudern?
Ich selbst esse ja mittlerweile nur noch äußerst selten und auch dann meist nicht sehr viel LandTierFleisch und bin deshalb schon sehr gespannt, wie es Dir mit und bei den Carnivoren so ergehen wird
Auf jeden Fall wünsche ich Dir weiterhin so gute BlutZuckerWerte, allzeit Guten Appetit und jede Menge Spaß beim Einrichten Eurer neuen Wohn- und LebensRäume

wie schön, dass Du Dich nun auch dazu entschlossen hast, hier in unserem mausetoten Forum ein eigenes Tagebuch zu beginnen um uns an Deinen Erfahrungen, Erlebnissen und Abenteuern teilhaben zu lassen

Ich habe da auch gleich mal ein paar Fragen zum besseren Verständnis an Dich

In Deinem TageBuchEingangsPost zählst Du einige NahrungsMittel auf, die Du bei Deiner LCHF Ernährung außen vor lässt. Sind das vor allem diejenigen NahrungsMittel, die von Dir vor Deiner Umstellung zu LCHF (bzw. Low Carb) einen großen Teil Deiner vorherigen MahlZeiten ausmachten?

Und denkst Du, dass Du Dich auch ohne Diabetes zu haben, irgendwann zu einem solchen - wie Du es dort nennst -Verzichten hättest entschließen oder bewegen lassen können?

Welche MiPros genau bringen Dich wann und in welchem Kontext am Leichtesten ins Schleudern?

Ich selbst esse ja mittlerweile nur noch äußerst selten und auch dann meist nicht sehr viel LandTierFleisch und bin deshalb schon sehr gespannt, wie es Dir mit und bei den Carnivoren so ergehen wird

Auf jeden Fall wünsche ich Dir weiterhin so gute BlutZuckerWerte, allzeit Guten Appetit und jede Menge Spaß beim Einrichten Eurer neuen Wohn- und LebensRäume



mit freundlichen Grüßen von Rösle
mit aktuell 47 KiloGramm
unter meinem dermaleinst persönlichen HöchstGewichtsStand
mit aktuell 47 KiloGramm
unter meinem dermaleinst persönlichen HöchstGewichtsStand

Re: 12 Jahre LCHF , Typ 1 Diabetes , Update
Hallo ,
Ein Tagebuch ist es nicht , es ist nur eine Zusammenfassung was man tun kann , Meine Bescwerden koennen auch nur das Altern sein , wenn man bedenkt , das ich in weniger als 4 Jahren die 70 erreiche . Ich hatte halt diesen Thread gelesen und hab mich mal kundig gemacht .
Leider gibt es keinen Feedbach , wie du schon sagtest , das Forum ist mausetod
Die Lebensmittel , die ich aufgezaehlt habe kann ich nicht mehr essen , Als Typ 1 Diabetiker kommt man dann ueberhaupt nicht mehr klar .
Wie man mir vor 30 Jahren sagte , sie duerfen alles essen - sie haben ja genug Insulin ... hat mir nicht gutgetan , Wie schon der Diabetes Guru Dr Bernstein schrieb , zuviel Insulin kann auch eine Vergiftung hervorrufen , Und damit habe ich damals 3 Wochen im Krankenhaus gelegen ,
Erst mit LCHF und spaeter das Fasten kam die Insulin Sensibilitaet zurueck und damit eine viel kleinere Dosis pro Tag .
Ich stelle fest , das ich nun sehr viel Insulin zufuegen muss um ueberhaupt meinen HBa1c niedrig zu halten , Das ist ein Balanceakt , der sehr Kraeftezerrend ist , Hinzu kommt Entzuendungen an den Fingerngelenken , die mich stoeren und schmerzhaft sind
Aus Erfahrungsberichten konnte ich viel Gutes besonders bei Gelenkproblemen lesen mit der Carnivor Ernaehrung und ich habe mich entschlossen es auszuprobieren . Ich werde dann bei FB in meiner Diabetes Gruppe posten denn dort gibt es viele Informationen und vor Allem Feedback, Iips und Hilfe .
LG
Ein Tagebuch ist es nicht , es ist nur eine Zusammenfassung was man tun kann , Meine Bescwerden koennen auch nur das Altern sein , wenn man bedenkt , das ich in weniger als 4 Jahren die 70 erreiche . Ich hatte halt diesen Thread gelesen und hab mich mal kundig gemacht .
Leider gibt es keinen Feedbach , wie du schon sagtest , das Forum ist mausetod
Die Lebensmittel , die ich aufgezaehlt habe kann ich nicht mehr essen , Als Typ 1 Diabetiker kommt man dann ueberhaupt nicht mehr klar .
Wie man mir vor 30 Jahren sagte , sie duerfen alles essen - sie haben ja genug Insulin ... hat mir nicht gutgetan , Wie schon der Diabetes Guru Dr Bernstein schrieb , zuviel Insulin kann auch eine Vergiftung hervorrufen , Und damit habe ich damals 3 Wochen im Krankenhaus gelegen ,
Erst mit LCHF und spaeter das Fasten kam die Insulin Sensibilitaet zurueck und damit eine viel kleinere Dosis pro Tag .
Ich stelle fest , das ich nun sehr viel Insulin zufuegen muss um ueberhaupt meinen HBa1c niedrig zu halten , Das ist ein Balanceakt , der sehr Kraeftezerrend ist , Hinzu kommt Entzuendungen an den Fingerngelenken , die mich stoeren und schmerzhaft sind
Aus Erfahrungsberichten konnte ich viel Gutes besonders bei Gelenkproblemen lesen mit der Carnivor Ernaehrung und ich habe mich entschlossen es auszuprobieren . Ich werde dann bei FB in meiner Diabetes Gruppe posten denn dort gibt es viele Informationen und vor Allem Feedback, Iips und Hilfe .
LG
- Bumble_Rose
- Beiträge: 3652
- Registriert: 2. Juli 2020, 11:39
- Wohnort: Bad Saulgau (BW)
- Status: Offline
Re: 12 Jahre LCHF , Typ 1 Diabetes , Update
Hallo ,
Ein Tagebuch ist es nicht , es ist nur eine Zusammenfassung was man tun kann , Meine Bescwerden koennen auch nur das Altern sein , wenn man bedenkt , das ich in weniger als 4 Jahren die 70 erreiche . Ich hatte halt diesen Thread gelesen und hab mich mal kundig gemacht .
Leider gibt es keinen Feedbach , wie du schon sagtest , das Forum ist mausetod
Die Lebensmittel , die ich aufgezaehlt habe kann ich nicht mehr essen , Als Typ 1 Diabetiker kommt man dann ueberhaupt nicht mehr klar .
Wie man mir vor 30 Jahren sagte , sie duerfen alles essen - sie haben ja genug Insulin ... hat mir nicht gutgetan , Wie schon der Diabetes Guru Dr Bernstein schrieb , zuviel Insulin kann auch eine Vergiftung hervorrufen , Und damit habe ich damals 3 Wochen im Krankenhaus gelegen ,
Erst mit LCHF und spaeter das Fasten kam die Insulin Sensibilitaet zurueck und damit eine viel kleinere Dosis pro Tag .
Ich stelle fest , das ich nun sehr viel Insulin zufuegen muss um ueberhaupt meinen HBa1c niedrig zu halten , Das ist ein Balanceakt , der sehr Kraeftezerrend ist , Hinzu kommt Entzuendungen an den Fingerngelenken , die mich stoeren und schmerzhaft sind
Aus Erfahrungsberichten konnte ich viel Gutes besonders bei Gelenkproblemen lesen mit der Carnivor Ernaehrung und ich habe mich entschlossen es auszuprobieren . Ich werde dann bei FB in meiner Diabetes Gruppe posten denn dort gibt es viele Informationen und vor Allem Feedback, Iips und Hilfe .
LG
Wie würdest Du denn ein für Dich befriedigendes/hilfreiches/nützliches FeedBack beschreiben?

Und ist es für Dich möglicherweise auch abhängig davon von wem Du es bekommst?

Hast Du Dir schon mal diese m. E. gut strukturierten LCHF-Pakete , die Annika für Back to Basics als Angebot zusammengestellt hat, näher durchgelesen und als für Dich passende Möglichkeit in Erwägung gezogen?

https://lchf-plus.de/
Ich wünsche Dir auf jeden Fall baldige SchmerzBesserung für Deine FingerGelenke

mit freundlichen Grüßen von Rösle
mit aktuell 47 KiloGramm
unter meinem dermaleinst persönlichen HöchstGewichtsStand
mit aktuell 47 KiloGramm
unter meinem dermaleinst persönlichen HöchstGewichtsStand

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast