Ich bin neu hier, habe lchf vor ein paar Tagen 'entdeckt' und bin von den Berichten, die ich lese, wirklich begeistert.
Ich bin 34 Jahre alt und nun seit über 17 Jahren Vegetarier. Milchprodukte und Eier esse ich, aber sie gehörten jedoch nicht zu meinen täglichen Lebensmitteln.
Umzugsbedingt war ich vor 2 Monaten bei einer neuen Hausärztin. Eigentlich um was anderes checken zu lassen. Aber auch, weil ich der Meining bin, dass ich irgendwie aufgedunsene Beine habe. Es ist nicht wirklich schlimm (166cm mit 66kg), aber ich finde meine beine an den unterschenkeln und Fesseln einfach nicht normal, dass war früher nicht so. Für die Ärztin sahen meine Beine normal aus, jeder ist halt anders meinte sie.
Nebenbei erwähnte ich, dass ich seit 17 Jahren veggie bin. Darafhin hatte sie die idee mein Blut auf b12 zu testen. Und siehe da, ein sehr deutlicher mangel. Dann bekam ich drei Wochen lang eine b12 Kur. Ich holte mir b12 lutschtabletten. Und auch Eisen Tabletten, wo ich auch einen Mangel habe.
Ich las dann einiges im Internet über B12 und die Mangelerscheinungen. Vieles scheinte Sinn zu machen, ich war wirklich erleichtert, dass es wohl vom b12 Mangel kommt. Denn seit Monaten/Jahren war ich immer weniger geistig leistungsfähig, kaum Konzetration, eher depressiv, phsychisch labil... Nicht so wie ich mal war. Ich habe das alles bewusst wahrgenommen und dachte schon ich 'verblöde'.
Dann bin ich halt auch noch auf lchf gestossen. Und immer mehr machte Sinn!!! Ich esse nicht viel KH, weil ich so schnell davon zunehme, aber ich esse auch kaum Eiweiss. Ab und an nur Proteinpulver.
Habe auch seit über einem Jahr versucht mich basisch zu ernähren, trinke basischen Tee, nehme basische Bäder, Bürste die Haut damit die Schlacken abtransportiert werden.
Aber wie ich nun lese bringt das alles wohl nichts solange ich kaum Eiweiss und ab und an immer noch KH esse.
Worauf ich noch zurück kommen wollte, meine Ernährung erklärt wohl auch die Schlacken Einlagerungen, wenn auch noch nicht sooo krankhaft viel. Dazu selbst an den Oberarmen eine Art Zellulite, an den Beinen sowieso...
Selbst viel Laufen gehen bringt da kaum Verbesserung. Wobei ich wirklich gerne Laufe, und mich schon für ein paar Winterläufe angemeldet habe, als Motivation.

Jedoch habe ich seit 2 Monaten keine Kraft mehr in den Beinen. Somit spule ich meine 5km nur in langsamer Geschwindigkeit ab. An ein Tempotraining ist kaum zu denken.
Nun nachdem ich wohl DIE Erklärung für meine Probleme gefunden habe, hardere ich mit mir. Ich esse kein Fleisch wegen der Tiere. Selbst Biofleisch kann ich nicht essen, weil ein Tier sein Leben lassen musste. Ich weiss nun, dass ich mir damit selbst wohl geschadet habe. Und ich überlege wie ich es schaffen kann wieder Fleisch zu essen. Wenn dann nicht aus Massentierhaltung, das ist Grundvoraussetzung.
Gibts vielleicht unter Euch einen ex-veggie, der mir Tipps geben kann?? Ich brauche wohl etwas Zusprache und mentale Unterstützung. ;)
Ich freue mich auf jeden Fall lchf bzw Euch gefunden zu haben und bin auf die nächsten Wochen und Monate sehr gespannt.
Und ich werde die nächste Zeit noch ein wenig im Forum rumstöbern...

Viele Grüsse
Katrin