Immer auf der Suche nach der optimalen Ernährung bin ich jetzt(weiblich, 37Jahre), nach einigen für mich nicht umsetz- bzw. durchhaltbaren Versuchen hier bei lchf gelandet. Eine Zeit lang hab ich vegetarisch gelebt, dann hab ich es mit der Ernährungslehre der Hildegard von Bingen versucht, eine Zeit lang hab ich gedacht Rohkost wäre das optimalste - aber ich kam aus dem Hungern und frieren gar nicht mehr raus, und der Genuß und das warme Essen haben mir einfach zu sehr gefehlt... und die Suche ging weiter.
Momentan also bis vor 3-4 Tagen lebte ich dann wieder recht konventionell im Sinn von Morgens irgendein Brötchen/ Brot/Toast mit Butter und Konfitüre oder Honig, Mittags dann gerne Nudelgerichte und Abends Vesper oder ein warmes Essen mit Fleisch-Sauce-Gemüse-Nudeln-oder Kartoffeln,Reis,Klösen.... Die Zutaten an Obst und Gemüse eigentlich immer frisch aber aus Kostengründen wurde Fleisch und Wurst oft im Discounter gekauft und zwischendrinn immer schön viel Nougatschoki, Kekse, Gummigetier...
Gesundheitlich gehts zwar noch einigermaßen, bin leider recht unsportlich, jedoch leide ich schon seit ca. meinem 30.ten Geburtstag an so kalten Händen und Füßen, dass mir jetzt ab und an einzelne Finger im Winter wenn es sehr kalt ist richtig taub und blau werden, also Durchblutungstechnisch für 37 dann doch bedenklich... Desweiteren werden die Geheimratsecken und die Stirn immer größer damit meine unreine Haut dann noch mehr Platz hat ;)
Ich schreibe über gesundheitliche Details weil ich überzeugt bin das manche, wenn man sich denn richtig ernährt nicht entstehen-bzw. bestehen könnten, und weil ich hoffe hier über eure Erfahrungen was sich bei euch so verändert hat mehr zu erfahren.
So, jetzt hab ich aber schon ganz schön viel rumgetextet für ne kurze Vorstellung, mit Kurzfassungen hab ich nicht so

Ach ja und ich bräuchte dringend Tipps wie ich die Übergangszeit mit meinen Süßhungerattacken am besten umschiffen kann, irgendwelch Snacktipps, da ich morgens bei der Arbeit schlecht immer griechischen Joghurt löffeln kann, und Mandeln sind verdauungstechnisch irgendwie eine Herausforderung, liegt aber vielleicht auch daran, daß ich gerade ziemlich reinhaue mit Sahne und Fett beim Kochen. Ich freue mich schon total auf die Zeiten wo ich mindestens 4 Stunden lang nicht über die nächste Nascherei nachdenke und hungrig rumtigre...
Seid lieb gegrüßt
SamantHa