Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
samantHa
Status: Offline

Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon samantHa » 19. Dezember 2011, 22:16

Hallo Ihr Lieben!

Immer auf der Suche nach der optimalen Ernährung bin ich jetzt(weiblich, 37Jahre), nach einigen für mich nicht umsetz- bzw. durchhaltbaren Versuchen hier bei lchf gelandet. Eine Zeit lang hab ich vegetarisch gelebt, dann hab ich es mit der Ernährungslehre der Hildegard von Bingen versucht, eine Zeit lang hab ich gedacht Rohkost wäre das optimalste - aber ich kam aus dem Hungern und frieren gar nicht mehr raus, und der Genuß und das warme Essen haben mir einfach zu sehr gefehlt... und die Suche ging weiter.
Momentan also bis vor 3-4 Tagen lebte ich dann wieder recht konventionell im Sinn von Morgens irgendein Brötchen/ Brot/Toast mit Butter und Konfitüre oder Honig, Mittags dann gerne Nudelgerichte und Abends Vesper oder ein warmes Essen mit Fleisch-Sauce-Gemüse-Nudeln-oder Kartoffeln,Reis,Klösen.... Die Zutaten an Obst und Gemüse eigentlich immer frisch aber aus Kostengründen wurde Fleisch und Wurst oft im Discounter gekauft und zwischendrinn immer schön viel Nougatschoki, Kekse, Gummigetier...
Gesundheitlich gehts zwar noch einigermaßen, bin leider recht unsportlich, jedoch leide ich schon seit ca. meinem 30.ten Geburtstag an so kalten Händen und Füßen, dass mir jetzt ab und an einzelne Finger im Winter wenn es sehr kalt ist richtig taub und blau werden, also Durchblutungstechnisch für 37 dann doch bedenklich... Desweiteren werden die Geheimratsecken und die Stirn immer größer damit meine unreine Haut dann noch mehr Platz hat ;)
Ich schreibe über gesundheitliche Details weil ich überzeugt bin das manche, wenn man sich denn richtig ernährt nicht entstehen-bzw. bestehen könnten, und weil ich hoffe hier über eure Erfahrungen was sich bei euch so verändert hat mehr zu erfahren.
So, jetzt hab ich aber schon ganz schön viel rumgetextet für ne kurze Vorstellung, mit Kurzfassungen hab ich nicht so :D
Ach ja und ich bräuchte dringend Tipps wie ich die Übergangszeit mit meinen Süßhungerattacken am besten umschiffen kann, irgendwelch Snacktipps, da ich morgens bei der Arbeit schlecht immer griechischen Joghurt löffeln kann, und Mandeln sind verdauungstechnisch irgendwie eine Herausforderung, liegt aber vielleicht auch daran, daß ich gerade ziemlich reinhaue mit Sahne und Fett beim Kochen. Ich freue mich schon total auf die Zeiten wo ich mindestens 4 Stunden lang nicht über die nächste Nascherei nachdenke und hungrig rumtigre...

Seid lieb gegrüßt
SamantHa

mira-mara
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon mira-mara » 19. Dezember 2011, 22:32

Willkommen SamantHa,

mich interessiert auch vorrangig das Gesundheitsthema, abnehmen muss ich nicht (wirklich). :)
Kannst auch mal auf meinem Blog vorbeischauen - nach 10 Jahren Ernährungsgeschichten kennt man so einiges ;)

Da habe ich auch sogar Rezepte. Der Kuchen, das Eiskonfekt, der Teekuchen (der ist toll mit Butter bestrichen, hab ich so auch schon mitgenommen) eignen sich gut zum Mitnehmen! Gekochte Eier eignen sich auch gut.

Frühstücken kann man sehr gut ebenfalls Eier in allen Farben und Formen :mrgreen:

Wenn dir Nüsse/Mandeln zu schwerverdaulich sind, weich auf Mandelmus aus.

Arginin (und natürlich die Umstellung auf eine fettbetonte Ernährung) hilft deiner Durchblutung auf die Sprünge! Diese nicht-essentielle Aminosäure ist fast ein Wundermittel. Sie wird aus den essentiellen AS vom Körper gebildet - aber vorausgesetzt, man führt davon genug zu, was kaum jemand tut. Altert man sichtlich, kann man davon ausgehen, dass es nicht reicht bzw. man auch noch zuviel Zucker isst. KH machen auch alt.

Hier gibt's auch Eiskonfekt mit Glüwürmcheneffekt... musst mal suchen.

Viel Freude und Erfolg mit der neuen Ernährung :)

samantHa
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon samantHa » 19. Dezember 2011, 23:16

Hallo mira-mara,

lieben Dank für deine Tipps. Um das Mandelmus bin ich vor kurzem erst im Bioladen rumgeschlichen, damals noch mit dem Gedanken ob es wohl als Brotbelag geeignet wäre :lol: , nun eher mit der Frage kann man das so löffeln oder wie kombiniere ich es am Besten. Bei den Eiern zum mitnehmen - sollte ich hier auch schauen, daß ich die irgendwie "befette"?

Das Arginin hört sich interessant an ... und du hast ja ne tolle Seite, bist ja megafit bzw. sportlich - genial. Über die Seite von urgeschmack bin ich hier irgendwann gelandet, er kocht/ lebt auch nach Paleo - kennst du aber bestimmt?

Liebe Grüße samantHa

Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon püppchen » 20. Dezember 2011, 09:01

hallo und willkommen hier!!! Kokosöl ist der Burner schlechthin, im Normalfall wird Dir davon sehr warm. Das kannst Du pur löffeln oder damit kochen oder in den Kaffee geben.........
die Eier mußt Du noch auffetten, mit Majonaise z.B., falls Du die magst.......

Benutzeravatar
KungFuPanda
Beiträge: 1552
Registriert: 3. Oktober 2011, 16:03
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon KungFuPanda » 20. Dezember 2011, 10:35

Um das Mandelmus bin ich vor kurzem erst im Bioladen rumgeschlichen, damals noch mit dem Gedanken ob es wohl als Brotbelag geeignet wäre :lol: , nun eher mit der Frage kann man das so löffeln
ja, das kann man. Es schmeckt himmlisch!!

Tahin (Sesammus) kannst Du auch testen - das könnte auf dem Ei schmecken. Sesammus ist eher herzhaft, finde ich, es wird auch gesalzen verkauft.

Mandelmus schmeckt, obwohl es ungesüßt ist (darauf achten!), eher süßlich, vor allem, wenn man keinen Zucker gewöhnt ist.

Paranüsse und Macadamianüsse sind sehr ölhaltig, die kannst Du auch zum Picknick-Ei dazu knabbern.

Benutzeravatar
Nicole Wirth
Beiträge: 1930
Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
Wohnort: Schweden
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon Nicole Wirth » 20. Dezember 2011, 10:48

Herzlich Willkommen bei uns samantHa ;)
Ach ja und ich bräuchte dringend Tipps wie ich die Übergangszeit mit meinen Süßhungerattacken am besten umschiffen kann,
Du hast ja bereits ein paar Tipps bekommen.

Ich möchte dir zudem empfehlen, richtige Mahlzeiten zu essen, denn damit kannst du Süßhungerattacken zwischendurch problemlos umschiffen. Wenn du z.B. ein reichhaltiges Frühstück isst, solltest du es mit LCHF satt und zufrieden bis zum Mittagessen aushalten.

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon sola » 20. Dezember 2011, 11:10

Hallo & Willkommen SamatHa,

ich würde dir eher empfehlen, dich gleich von Anfang an so satt zu essen, dass du keine Snacks brauchst. Iss morgens am besten so viel und so fettig, dass du wirklich so richtig, richtig satt bist. Vielleicht 4 Spiegeleier mit Bacon und 1 Sahnekaffe?
Ich finde, man sollte sich das Zwischendurch-snacken am besten gar nicht angewöhnen ;)
Wenn Snacks, würde ich eher etwas deftiges (Mini-Salamis, Käse, Eier) wählen, damit es nicht so den Charakter von Süßigkeiten bekommt.
Hast du schon den Wie-fange-ich-an-Thread entdeckt? Dort findest du viele nützliche Hinweise.

LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

mira-mara
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon mira-mara » 20. Dezember 2011, 14:11

Um das Mandelmus bin ich vor kurzem erst im Bioladen rumgeschlichen, damals noch mit dem Gedanken ob es wohl als Brotbelag geeignet wäre :lol: , nun eher mit der Frage kann man das so löffeln oder wie kombiniere ich es am Besten. Bei den Eiern zum mitnehmen - sollte ich hier auch schauen, daß ich die irgendwie "befette"?
Ich löffel das meist pur, mit einem Schubs Kokosraspeln drin :D
Aufs Brot würde ich es mir nicht schmieren, weiß nicht wieso. Vielleicht zu klebrig oder reichhaltig. Das Brot das ich mache, ist ja schon aus Mandelmehl...

Zu den Eiern haben die anderen ja schon was gesagt. Ich esse auch gerne Käse dazu, in einer Dose kann man ein Stück Käse doch auch gut einpacken. Tip: 2 dicke Scheiben Käse, dazwischen eine Schicht Butter streichen :)
Das Arginin hört sich interessant an ... und du hast ja ne tolle Seite, bist ja megafit bzw. sportlich - genial. Über die Seite von urgeschmack bin ich hier irgendwann gelandet, er kocht/ lebt auch nach Paleo - kennst du aber bestimmt?
Danke danke :)
Ja, ich kenne Urgeschmack, klar :)

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon pinkpoison » 20. Dezember 2011, 18:00

Das was die Mandeln (und ggfls. auch andere Nüsse) so schwer verdaulich macht, sind die darin enthaltenen Enzyminhibitoren im Rohzustand. Die kannst Du auf zwei Wegen (weitestgehend) eliminieren:
Entweder Du röstest die Mandeln (würde ich nicht machen, da so auch die Vitamine flöten gehen und je nach Temperatur auch die Omega-6-Fette sich in Transfette verwandeln könnten, oder du wässerst die Mandeln über nacht. Dann sind sie i.d.R. wesentlich besser verdaulich. Wie Du vielleicht aus Deiner Rohkosterfahrung weißt, gehen viele Rohköstler so vor, dass sie die Mandeln wässern und dann in einem Dörrgerät wieder trocknen. Etwas aufwändig - aber wenns der Sache dienlich ist, warum nicht?

So gut wie frei von Enzyminhibitoren sind im Rohzustand und damit i.d.R. sehr gut verdaulich sind übrigens Macadamia- und Paranüsse.

Ich esse als LC-Snack auch ganz gerne etwas geräucherten Fisch oder ein hartgekochtes Ei.

LG Robert

Uddi
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon Uddi » 20. Dezember 2011, 19:11

Ich denke dass man langfristig schon versuchen sollte vom Snacken wegzukommen. Fürs Abnehmen ist es aufjedenfall zuträglicher wenn man mal 4-5h nix isst und dem Körper ruhe und Zeit gibt um an seine Reserven zu gehen.

Und von LCHF-Kuchen, Eiskonfekt, Nutella und was es sonst noch alles so tolles hier gibt, sollte man zu Beginn auch erstmal möglichst die Finger lassen. Knallharter Entzug wirkt immer noch am besten, um sich den Süßzahn abzugewöhnen, also auch kein Ersatz. Bzw. verzögert es den Übergang (Meine Meinung!)
Versuch die Süßhungerattacken nicht mit "Süßem" zu bekämpfen sondern mit herzhaften: Eiweiß und Fett!


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste