Warum steigt mein Blutzucker?

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Ida
Beiträge: 523
Registriert: 1. April 2010, 12:24
Status: Offline

Warum steigt mein Blutzucker?

Beitragvon Ida » 4. September 2012, 12:52

Vielleicht probiere ich es hier nochmal möglichst konkret zu fragen und vielleicht weiss jemand was! Ich sollte vermutlich in einem Diabtes Forum fragen, aber bisher habe ich da nur die Vollkorn Variante gefunden oder eben Loggi was aber bei mir mit Obst garnicht geht.

Also kann sich jemand vorstellen warum mein Blutzucker plötzlich steigt? Obwohl ich immer so ziemlich ähnlich esse.
Ich habe plötzlich keine Tiefs mehr (hatte ich nach Sport und Nachts), aber dafür längere Hochs (vorher war es klar die Bauchspeicheldrüse reagierte zu spät und dann zu massiv auf KH Zufuhr (meine Überdosis Obst). Jetzt steigt mein BZ auf über 170 bei KH armen Mahlzeiten und sinkt sehr langsam ab (nach 5 Stunden 140, toll :evil: ).

Nüchternwerte waren mit meinen vor-Diagnose Äpfeln abends 119, dann zwischen 100 und 109 (was habe ich mich über die 100 gefreut) und nun wieder 119 bis 120. Ich weiss es gibt höhere Werte, aber ich esse ja LCHF -ohne das wäre ich sicher im Volldiabetikerbereich.

Da sich der BZ Wert auch ohne Essen erhöht (schon vorher aber da immer erst wenn der Wert deutlich absank), jetzt meint die Leber scheinbar schon bei 104 Glucose verschenlen zu müssen und was die Bauchspeicheldrüse macht ist mir nicht klar, pennt :-)!

Es stört mich total (der Nüchternwert morgens stresst mich auf mir total unbekannte Weise und das ist ja auch nicht hilfreich), ich will so gerne ohne Medikamente auskommen (wie andere LCHF und eben auch Logiesser). Ich habe auch noch keine Diagnose was für eine wunderbare Diabetesvariante ich habe).

DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
wese
Beiträge: 132
Registriert: 10. Mai 2012, 13:32
Wohnort: Graz, Österreich
Status: Offline

Re: Warum steigt mein Blutzucker?

Beitragvon wese » 4. September 2012, 13:09

Hey,
Was genau isst du aktuell, Was/Wie viel/Wann? Ganz kann ich das nicht entnehmen.
Betreibst du irgend welchen Sport?

Es muss nicht nur Obst sein, kann auch zuviel Eiweiß auf einmal sein.

Lg, René

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Warum steigt mein Blutzucker?

Beitragvon datBea » 4. September 2012, 13:14

Hallo Ida,

die kompetenteste Antwort wird dir sicher Rainer geben können, aber von mir schon mal:
kann 1000 Gründe haben. Nicht sehr hilfreich aber ernst gemeint.
Trotz des niedrigen Langzeitwerts hab ich auch gelegentlich so Anstiege, von denen ich mir absolut nicht erklären kann und konnte, woher die kommen. Hat was mit dem zu tun, was ich abends esse (hier: Milchprodukte ganz übel),
ob ich irgendwas ausbrüte, bei bestimmten Wetterlagen BZ höher als am Tag davor bei gleichem Essen...

Was für Medis nimmst du denn?

Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Februar 2012, 17:25
Wohnort: Nähe Salzgitter
Status: Offline

Re: Warum steigt mein Blutzucker?

Beitragvon Mariella » 4. September 2012, 13:38

Nimmst Du Magnesiumcitrat?
Wie ist Dein Blutdruck?
Wie gut schläfst Du?
Hast Du gerade viel Stress?

Ida
Beiträge: 523
Registriert: 1. April 2010, 12:24
Status: Offline

Re: Warum steigt mein Blutzucker?

Beitragvon Ida » 4. September 2012, 14:01

Dabke Ihr Lieben,
danke Bea, das ist gut zu wissen, dass Du das auch hast.

Ich esse dasselbe wie immer und auch Milchprodukte (aber nicht mehr als vorher eher weniger und sonst Fleisch, viele Eier, Schafskäse, etwas Kuhkäse, Salat, Gurke, Brokoli, etwas Poree, Tomate usw.Butter, Wasser, dünnen Kaffee und etwas Kräutertee und ganz selten ein paar Blaubeeren). Ich esse seit zwei Jahren LCHF aber bis Juni (erste Diagnose) plus Äpfel abends :D. Als ich die wegliess sank der Nüchternzucker.

Ja Sport mache ich auch, ich schwimme, fahre Rad (kein Auto) usw. und habe laut Endokrinolgenerstbeschreibung an meinen Hausarzt 0,0 Diabetesrisiko und es laufen noch viele Untersuchungen. Erst als ich mit den Äpfel noch mehr KHs ass hatte ich alimentäre hypoglykämie aber jetzt absolut nicht mehr.

Stress habe ich seit einigen Tagen schon, aber das hört sich vielleicht doof an, es fühlt sich so an als käme der Stress aus meinem Körper besonders morgens (ich hatte erhöhtes Cortisol im Juli) und sicher das beginnende Schuljahr usw. ist immer eine Umstellung aber nicht so sehr.... ist ja auch nix Neues mehr....

Und schlafen, nee tue ich schon seit Jahren nicht gut, so fing ja alles an :D aber in der ersten Augusthälfte als der Blutzucker stabiler und niedriger war und die Zyklushormone brav (das sind sie seit Ostern aber sie waren für einen Grossteil der Schlafprobleme verantwortlich) habe ich ca. 10 Tage besser geschlafen (6 Stunden mit 2-3mal aufwachen sind bei mir "göttlich"). ABER nun schriebe ich wieder Roman um die Fragen zu beantworten...vorallem frage ich mich ob die Bauchspeicheldrüse sich erstmal auf die Abwesenheit der "Äpfel" einstelllen muss (als ich testweise 2 saure Äpfel ass, reagierte sie brav und brachte den Blutzucker in der gewünschten Zeit von 149 auf 99 ohen das die Leber hinterher rumspann). Aber darum esse ich trotzdem keine Äpfel....

Aber so oder so ich werde mal probieren heute abend keine Milchprodukte zu essen. !!!!! Merkst du das Bea mit den Milchprodukten sofort oder etwas später?

Ich habe auch den Verdacht, dass es auch an den Zyklushormonen (viele Östrogene) liegen kann?

Ich will Euch nicht zu sehr in Anspruch nerven aber ich wünsche mir eben so sehr eine Bauchspeicheldrüse, die noch gut genug ist um alles mit LCHF in Schach zu halten....

Liebe Grüsse Ida

Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Februar 2012, 17:25
Wohnort: Nähe Salzgitter
Status: Offline

Re: Warum steigt mein Blutzucker?

Beitragvon Mariella » 4. September 2012, 14:31

ich würde Magnesiumcitrat als Pulver in Wasser aufgelöst trinken. Ich nehme das abends und kann besser schlafen. Nervennahrung.
Magnesium ist an der Bildung von über 300 Enzymen im Körper beteiligt.

Morgens kommt ja ein Hormoncoctail aus uns heraus.
Wieso willst Du saure Äpfel essen?

Ida
Beiträge: 523
Registriert: 1. April 2010, 12:24
Status: Offline

Re: Warum steigt mein Blutzucker?

Beitragvon Ida » 4. September 2012, 14:44

Ich hatte Deine andere Frage überlesen, der Blutdruck ist meistens normal evtl. mal 130/90 bei mir unbekannten Ärzten.
Nee ich nehme kein Magnesium (mehr) davon bekomme ich seit neuerem leicht Durchfall und ich soll es auch nicht nehmen um den Darm in Ruhe zu lassen (braucht man auch für den Blutzuckerkram und ich habe zu wenig Albumine etc.). Ausserdem will ich erst wissen warum ich nicht schlafe und was ich sonst so habe bevor ich irgendwas nehme (das findet der Hausarzt auch), aber trotzdem danke für den Tipp und Eure Antworten überhaupt helfen.... :ymhug:

Ich LIEBE saure frischgepflückte Äpfel, darum! Und ich wollte sehen was passiert! Früher hätte ich 2 kg gefuttert, so verschieden Sorten vom Baum hat bei mir immer jede Torte oder jeden Braten und shcon erst recht alle Harbos (bah! Püppchen ;-) ) geschlagen..(scheint ein Gendefekt zu sein, geht meinen Töchtern ebenso :lol: obwohl der Bratne bei ihnen Chancen hat )

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Warum steigt mein Blutzucker?

Beitragvon datBea » 4. September 2012, 14:55

Jein.

Ich merkte sofort, wenn ich abends zB Quark mit geschlagener Sahne gegessen habe, dass mein BZ steigt (ich weiß nicht, wie sich dass bei dir äußert, bei mir "summen" dann die Ohren/Kiefer, schwer zu beschreiben).
Am NZ uU aber erst zwei Tage danach.

Ich habe den Verdacht, dass ich auch dann eher höher liege, wenn ich abends zu wenig Fett esse,
als würde die Leber dann nachts was suchen...Oder abends Hühnchen...gimme Butter, oder morgens :shock:

Tagsüber übrigens wenig Probleme. Die Werte nach den Mahlzeiten bauen sich normal ab.....teilweise unter NZ-Niveau.

Ich glaube, dass das wie vieles individuell ist. Und: auch dies pendelt sich ein.
Ich bin zwar m.E. heute etwas fruchtzuckerempfindlicher als vor lchf, ansonsten hilft aber gern mal ein Schuss Fett gegen viele Verdächtige (Kirschen zB). Und halt alles in Maßen. Handvoll Beeren, Schnitzel Papaya, selten ist mehr drin.

Trotz aller Bedenken solltest du aber momentan erst mal schauen, dass du JETZT die höheren Werte runter bekommst, notfalls mit Medis.
Sollten die Werte nachhin wieder sinken, kannst du immer noch schauen, ob es wieder ohne geht...

Ida
Beiträge: 523
Registriert: 1. April 2010, 12:24
Status: Offline

Re: Warum steigt mein Blutzucker?

Beitragvon Ida » 5. September 2012, 09:11

Hallo Bea,

das hilft mir sehr, einfach zu lesen wie das bei Dir ist.
Bedsonders, dass Du auch so ein Summ-Rauschgefühl hast.....! Man denkt ja schon man bildet sich wer weiss was ein. :D
Das mit dem Fett habe ich abends auch, ich esse dann extra Butter oder Mandelmus und es hat bisher gewirkt. Komisch ist nur, dass ich in Schweden abends eher weniger ass und sogar öfters abends 500 g Hüttenkäse (plus andere Dinge).

Ich habe aber auch den Verdacht, dass es an den Östrogenen liegt, die bei mir ziemlich lange niedrig waren, aber zZt eher viel produziert werden..., denn ich habe nochmal nachgedacht udn denke, dass mein BZ die letzten 2 Zyklen auch am Anfang höher war...
Ja tasgüber habe ich manchmal auch unter dem Wert morgens, aber es bleibt zZt immer über 100.
Heute morgen war mein Nüchternzucker wenigstens nicht weitergestiegen, sondern bei 114 - super dämlich stressig habe ich mich aber auch gefühlt..naja morgen gehe ich eh zum Arzt und am 21.9. ist endlich der nächste Endokrinolgentermin....
und wirklich allen ganz vielen Dank! Es tut wirklich gut!!!!
LG Ida

Lindka1010
Status: Offline

Re: Warum steigt mein Blutzucker?

Beitragvon Lindka1010 » 5. September 2012, 09:43

Liebe Ida
Ist es moelich dass Du zuviel Eiweiss isst?

Eine Glucogenese ist eine Verzuckerung von Eiweiss entstanden, wenn wir zuviel Eiweiss essen wird das vom Koerper als Energie verwendet so wie die boesen KH auch.

Dieser link ist in englisch, aber von der Zeichnung kannst Du sehen wie das Eiweiss beim Diabetiker funktioniert.
http://lowcarb4u.blogspot.co.uk/2009/07 ... evels.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste