Über Logi-LowCarb und Paleo zu LCHF

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
Macfee
Beiträge: 53
Registriert: 25. Mai 2015, 18:57
Wohnort: Eppingen und Reutlingen
Status: Offline

Über Logi-LowCarb und Paleo zu LCHF

Beitragvon Macfee » 2. Juni 2015, 16:56

Hallo

die Überschrift beschreibt es am besten, wie ich zu LCHF komme. Allerdings bin ich - weibl. 54 J jung - 166 groß und seit gut 1,5 Jahren bei meinem Traumgewicht von 53 kg (es dürften gerne 52 sein, aber dass will einfach nicht klappen) in Bezug auf LCHF noch etwas unbedarft.

Problem Nr. 1 - Verzicht auf Milchprodukte ist für mich, im Gegensatz zu Getreide und Stärkehaltigen Lebensmitteln, eine echte Quälerei. Zu gern esse ich Quark und Joghurt - und versuche gerade mir einzureden, dass es auch ohne geht.
In Bezug auf Milch ist das kein Problem: Macadamia-Milch, Mandelmilch, Kokosmilch sind tolle Alternativen -- und aus Kokos- und Mandelmilch habe ich auch schon etwas Joghurt-Ähnliches gebastelt.

Das nächste ist eine Frage, die ich sicher hier im Forum finden würde. Allerdings stehe ich momentan ein wenig unter Zeitdruck und schaffe nur selten online zu sein - und noch seltener dann zu stöbern und zu suchen:

Was mir nicht ganz einleuchtet ist, dass bei LCHF nicht nur die KH eingeschränkt bzw. auf minimalst zurück gefahren sind, sondern dass auch Eiweiss nicht in den empfohlenen Mengen von bis zu 2,2 g pro Kilo Körpergewicht erlaubt ist. Eiweiss dient doch letztlich dem Erhalt der Muskelmasse und bei möglicherweise Kraftsport etc. wird immer dringend empfohlen die Eiweiss-Zufuhr hochzufahren.
Zudem stellt der Körper doch aus Eiweiss und Fett die Ketone her, die für die Gehirnarbeit wichtig sind.

Gut möglich, dass ich da noch etwas missverstehe - wie gesagt, in LCHF bin ich noch Newbie. Mit Logi - dann LowCarb in stärkerer Form und Paleo komme ich, bis auf den Milchkonsum, ganz gut zurecht. Deshalb wäre mir eine kurze Info bezüglich der Eiweisszufuhr sehr hilfreich.

Ansonsten lebe ich als Ex-Ruhrgebietlerin in Baden-Württemberg. Habe einen festen Partner und einen schon in die Jahre gekommenen Kater. Beruflich arbeite ich als Bilanzbuchhalterin und Controllerin in der kaufmännischen Leitung und bin zudem ein wenig Technik-Freak. Das auch in der Küche: Thermomix - Vitamix - ansonsten Apple und ein wenig Selbstoptimierung mittels Fitness-Trackern und elektronischen Ernährungstagebüchern.

Wenn ich jetzt noch was vergessen habe von mir zu erzählen.... Einfach fragen :-D

Und ich bedanke mich für die Antwort zur Eiweiss-Frage schon mal im Voraus.

Gruß Geli

Benutzeravatar
SimoneGr
Beiträge: 3010
Registriert: 3. Mai 2015, 11:33
Status: Offline

Re: Über Logi-LowCarb und Paleo zu LCHF

Beitragvon SimoneGr » 2. Juni 2015, 20:11

Herzlich Willkommen, Geli!

Nun, erstmal Glückwunsch zum Traumgewicht! (so weit wäre ich auch gerne schon ;-) )

Da ich selbst erst 4 Wochen dabei bin, möchte ich es bei der Begrüssung belassen und die Antworten auf Deine Fragen kompetenteren Schreibern überlassen, die sich schon viel länger und tiefer mit dem Thema befassen.

..soweit ich weiss, braucht der Körper nur Fettsäuren für die Ketose, kein Eiweiss. Aber wie gesagt...das überlasse ich den Anderen.

Milchprodukte sind aber per se nicht als "ungeeignet" eingestuft bei LCHF. Es muss einfach der Milchzucker bei Vollmilch berücksichtigt werden und falls man abnehmen möchte (was Dich ja eigentlich nicht betrifft), ist es gut, daran zu denken, dass bei manchen Personen durch Milchprodukte eben die Abnahme erschwert sein kann.
Aber das ist dann ein individuelles Problem, bzw. muss getestet werden.
Natürlich gehts nach dem Credo "high fat" am Regal mit den faden 0,1 Prozentigen Sachen direkt vorbei, zu den guten, cremigen... B-)

Entschuldige, dass ich Dir jetzt nicht direkt weiterhelfen kann, aber da finden sich bestimmt noch bessere, ausführliche Antworten ein!

LG
simone

Benutzeravatar
Macfee
Beiträge: 53
Registriert: 25. Mai 2015, 18:57
Wohnort: Eppingen und Reutlingen
Status: Offline

Re: Über Logi-LowCarb und Paleo zu LCHF

Beitragvon Macfee » 2. Juni 2015, 20:46

Hallo

Ich sag auch so mal danke für die Begrüßung.

Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich Hashimoto-Patientin bin und somit keine Sojaprodukte verwende. Also Tofu und Soja-Joghurt scheiden bei mir aus.

Gruß Geli

Benutzeravatar
SimoneGr
Beiträge: 3010
Registriert: 3. Mai 2015, 11:33
Status: Offline

Re: Über Logi-LowCarb und Paleo zu LCHF

Beitragvon SimoneGr » 2. Juni 2015, 20:54

Nochmal hallo, Geli, Soja ist wohl sowieso nicht Bestandteil der Ernährung nach LCHF, insofern ist das kein Problem, das NICHT zu essen.

Ich habe noch nicht so den kompletten Überblick, aber ich glaube, es gibt hier noch einige mehr Hashimoto - Patienten. Da ist sicher noch ein Austausch möglich.

LG
simone

Charina
Beiträge: 2776
Registriert: 25. Juni 2013, 20:28
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: AW: Über Logi-LowCarb und Paleo zu LCHF

Beitragvon Charina » 3. Juni 2015, 08:29

Auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen :)

Ein Moderator kommt bestimmt auch noch mit dem Begrüßungspaket mit vielen hilfreichen Links vorbei. Aber bis dahin, also bei LCHF wird 1,0 bis 1,5g Eiweiß pro Kilo KörperNormalgewicht empfohlen. Wobei die höhere Grenze für sportlich aktive gilt, sonst eher die untere Grenze. Und so wenig ist das gar nicht, ich glaub nach DGE sind es sogar nur 0,8g.
Zu viel Eiweiß wird im Körper nicht in Ketone sondern in Glukose umgewandelt und d.h. mit zu viel Eiweiß kommt man nicht in Ketose bzw. befördert sich wieder raus (falls man in Ketose sein möchte). Zu viel Eiweiß kann außerdem die Nieren belasten und durch die Umwandlung in Glukose natürlich auch Heißhunger auslösen.

Fall ich was verwechseln sollte, darf man mich gerne verbessern.

Schön, dass du da bist :ymhug:

*mit dem Handy geschrieben*
Mit LCHF/keto von 138 auf 72 runter, in 3 Jahren HomeOffice wieder hoch auf 112 :|
Versuch 137 die HomeOffice-Kilos loszuwerden
****************************************

Benutzeravatar
Macfee
Beiträge: 53
Registriert: 25. Mai 2015, 18:57
Wohnort: Eppingen und Reutlingen
Status: Offline

Re: Über Logi-LowCarb und Paleo zu LCHF

Beitragvon Macfee » 9. Juni 2015, 08:56

Hallo

rebooten ist sicher nicht verkehrt.

Allerdings habe ich momentan einfach auch die Sorge, wenn ich 1-2 kg Zunahme akzeptieren würde, die Kontrolle zu verlieren und wieder mehr zuzunehmen.
Deshalb esse ich eben auch sehr kontrolliert und kontrolliere auch alle Werte ständig: Kal-Verbrauch - Gewicht - Körperfett und Muskelmasse - und über Ernährungstagebuch die Zufuhr, die ich auf 1300 Kcal begrenzt hab.

AndreaL
Beiträge: 23
Registriert: 6. Juni 2013, 10:14
Status: Offline

Re: Über Logi-LowCarb und Paleo zu LCHF

Beitragvon AndreaL » 9. Juni 2015, 09:28

Warum möchtest Du eigentlich noch weiter abnehmen? Dein BMI liegt lt. Tabelle bei 19,2, das ist knapp am Untergewicht vorbei. :-o

AndreaL

AndreaL
Beiträge: 23
Registriert: 6. Juni 2013, 10:14
Status: Offline

Re: Über Logi-LowCarb und Paleo zu LCHF

Beitragvon AndreaL » 9. Juni 2015, 09:30

Oh, habe eben gesehen, dass Kamala hierzu auch schon einen Kommentar abgegeben hat! Ich denke, dass sie in allem recht hat!

Benutzeravatar
Macfee
Beiträge: 53
Registriert: 25. Mai 2015, 18:57
Wohnort: Eppingen und Reutlingen
Status: Offline

Re: Über Logi-LowCarb und Paleo zu LCHF

Beitragvon Macfee » 9. Juni 2015, 09:35

Hallo

Kam vielleicht falsch rüber. Ich will nicht weiter abnehmen- aber auch auf keinen Fall zunehmen,
Und besonders nicht an Körperfettanteil.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast