Beitragvon Celluliesel » 27. Mai 2013, 19:10
Ohne eine Diskussion über das Dampfen aufzubrechen nur kurze Info:
Eine "natürliche" Zigarette enthält mehrere tausend krebserregende Gifstoffe, der Dampf einer e-Zigarette enthält lediglich 4 dieser "Gifstoffe", die in der Zigarette ebenfalls enthalten sind. Weder Rauchen noch Dampfen sind natürliche Prozesse, denn unsere Lunge ist langfristig lediglich für die Inhalation von "Luft" ausgelegt. Dennoch ist es besser zu Dampfen, statt zu rauchen, wenn man die Finger nicht ganz davon lassen kann.
Um den Bogen zu spannen zu Chephes Gluten-Frage:
Sie hat früher Brot gegessen, das zu 80% unnatürlich war, haltbar gemacht, geschmacklich aufgehübscht und nun bäckt sie ihr Brot selbst und tut Gluten in den Teig. Somit hat sie dennoch die "Schadstoff-Belastung" um ein Vielfaches minimiert.
Dazu kommt sicher auch, dass man bei LCHF das "Brot" in wesentlich dosierteren Mengen zu sich nimmt, bewusster. So geht es jedenfalls mir. Wo ich früher noch 3 Scheiben "Normalo-Brot" verdrückt hat, reicht mir heute eine - satt.
Es ist aber wie überall. Einer nimmt das ganz streng (für sich selbst) und der andere drückt auch mal ein Auge zu, was ja in diesem Fall zumindest an der Abnahme keinen Einbruch erbracht hat.
Grüßle
Axi