Irritiert

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: Irritiert

Beitragvon spiegel » 27. Mai 2013, 16:46

Ich bin ein sogenannter Dampfer - konsumiere also die e-Zigarette.
Dann pfeifst du dir ja eine ganze Menge künstlicher Aromastoffe rein.
Aber vermutlich besser als die "natürlichen" Tabakrauchgase....

Benutzeravatar
Celluliesel
Beiträge: 98
Registriert: 15. Mai 2013, 14:47
Status: Offline

Re: Irritiert

Beitragvon Celluliesel » 27. Mai 2013, 19:10

Ohne eine Diskussion über das Dampfen aufzubrechen nur kurze Info:
Eine "natürliche" Zigarette enthält mehrere tausend krebserregende Gifstoffe, der Dampf einer e-Zigarette enthält lediglich 4 dieser "Gifstoffe", die in der Zigarette ebenfalls enthalten sind. Weder Rauchen noch Dampfen sind natürliche Prozesse, denn unsere Lunge ist langfristig lediglich für die Inhalation von "Luft" ausgelegt. Dennoch ist es besser zu Dampfen, statt zu rauchen, wenn man die Finger nicht ganz davon lassen kann.

Um den Bogen zu spannen zu Chephes Gluten-Frage:
Sie hat früher Brot gegessen, das zu 80% unnatürlich war, haltbar gemacht, geschmacklich aufgehübscht und nun bäckt sie ihr Brot selbst und tut Gluten in den Teig. Somit hat sie dennoch die "Schadstoff-Belastung" um ein Vielfaches minimiert.

Dazu kommt sicher auch, dass man bei LCHF das "Brot" in wesentlich dosierteren Mengen zu sich nimmt, bewusster. So geht es jedenfalls mir. Wo ich früher noch 3 Scheiben "Normalo-Brot" verdrückt hat, reicht mir heute eine - satt.

Es ist aber wie überall. Einer nimmt das ganz streng (für sich selbst) und der andere drückt auch mal ein Auge zu, was ja in diesem Fall zumindest an der Abnahme keinen Einbruch erbracht hat.

Grüßle
Axi

Stoffel77
Status: Offline

Re: Irritiert

Beitragvon Stoffel77 » 27. Mai 2013, 20:20

Es ging schlicht um mehr Informationen zum Thema Gluten.
Die habe ich geliefert.
Jeder kann sich das Zeug reinziehen wie er will.
Man muss sich nur bewusst sein, was man sich damit evtl. antut.
Durch wissenschaftliche Studien und Untersuchungen untermauerte Fakten findet man im Buch "Weizenwampe" und im Internet.
Wer sich dafür interessiert kann auch weiter recherchieren.
Wer es nicht wirklich wissen will solls lassen.

Vorstellen, hoffen, meinen... alles subjektive Dinge.
Ich steh auf Fakten bei sowas ;)

Viel Spaß weiterhin.

Benutzeravatar
Celluliesel
Beiträge: 98
Registriert: 15. Mai 2013, 14:47
Status: Offline

Re: Irritiert

Beitragvon Celluliesel » 27. Mai 2013, 20:32

Stoffel, ich hab mir das Buch jetzt bestellt. Bin neugierig geworden.
Es ist auf jeden Fall wichtig, dass man Infos bekommt wenn man welche sucht und klar... Du kennst Dich in dem Thema offenbar extrem gut aus. Warum sollst Du es "schönschwätzen", nur damit wir uns besser fühlen?

Mein jetziges Credo lautet: "Es ist alles was ich heute esse um Längen besser, als noch vor 2 Wochen" und das ist an meinem Wohlbefinden deutlich zu messen.
Man wächst mit seinem LCHF ;)

Stoffel77
Status: Offline

Re: Irritiert

Beitragvon Stoffel77 » 27. Mai 2013, 22:54

Nene extrem gut sicher nicht ;)
Ich hab nur einiges gelesen und vielleicht die Hälfte verstanden und davon nochmal die Hälfte gemerkt aber das reicht mir durchaus um Gluten zu meiden ;) Und ich weiss wo ich schauen muss wenn ich was nachlesen will :D

Nun LCHF ist sicher gesünder als alles, was wir vorher so gegessen haben daher... top ;)

Benutzeravatar
chephe
Beiträge: 31
Registriert: 7. Januar 2013, 09:59
Status: Offline

Re: Irritiert

Beitragvon chephe » 28. Mai 2013, 08:50

Es ist ja auch generell nicht das verkehrteste, wenn man sich ordentlich informiert - egal worum es geht. :) Leider ist es oft so, das man zig unterschiedliche - bzw. gegensätzliche Sachen zu einem Thema findet und dann muss man den gesunden Menschenverstand einsetzen. Ich z.B. glaube durchaus, dass Gluten weiß Gott nicht optimal sind - aber ich sage mir, dass es als "Sonntagsbrötchen" für mich vertretbar ist. Täglich Brot mit Gluten würde ich auch nicht essen, schließlich habe ich meine Ernährung nicht umgestellt, um am Ende im selben Muster zu hängen wie früher - da blieb die Küche öfters kalt und es gab viel Brot und Brötchen. :?

Wie Axi schon sagte - "Einer nimmt das ganz streng (für sich selbst) und der andere drückt auch mal ein Auge zu, was ja in diesem Fall zumindest an der Abnahme keinen Einbruch erbracht hat." :D

Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: Irritiert

Beitragvon spiegel » 28. Mai 2013, 11:36

Könnte man anstelle der Gluten für dein LC-Brot nicht auch Eiweiß (also Eiklar vom Hühnerei meine ich) nehmen?

Benutzeravatar
chephe
Beiträge: 31
Registriert: 7. Januar 2013, 09:59
Status: Offline

Re: Irritiert

Beitragvon chephe » 28. Mai 2013, 12:04

Leider nein. Ich hatte es schon mit anderen Sachen mal getestet, aber dann wird das Brot bzw. die Brötchen weder von der Konsestenz noch vom Geschmack so, wie ich es haben möchte. :sad:

Stoffel77
Status: Offline

Re: Irritiert

Beitragvon Stoffel77 » 28. Mai 2013, 13:07

Gluten soll das Brot etwas fluffiger machen...
Wenn man darauf nicht verzichten mag, schwer.
Schonmal mit Kaisernatron experimentiert? Hefe? Flohsamenschalen?

Benutzeravatar
chephe
Beiträge: 31
Registriert: 7. Januar 2013, 09:59
Status: Offline

Re: Irritiert

Beitragvon chephe » 28. Mai 2013, 13:26

Schonmal mit Kaisernatron experimentiert? Hefe? Flohsamenschalen?
Hefe kommt eh rein und Flohsamen mach ich in jedes Brot, da ich von Natur aus etwas mit der Verdauung auf dem Kriegsfuß stehe :ymblushing:

Aber was ist Kaisernatron? Ich kenne nur das ganz normale Natron :-?


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste